Beschreibung
Schultern und Nacken
Verspannte Schultern? Nackenkopfschmerzen?
Sitzen und konzentriert mit den Händen und Augen arbeiten ist eine große Organisationsleistung. Das viele Stunden täglich mit wenigen Unterbrechungen durchzuhalten belastet die ganze Person, häufig äußert sich das zuerst in der Verspannung der Schultern. Auf Dauer kann diese Spannung Bewegungseinschränkungen verursachen, die Strukturen schädigen und zu Symptomen wie Kalkschulter, Nackenkopfschmerzen, oder sogar Bandscheibenproblemen führen. Wie wir die Schultern entlasten, indem wir ihnen mehr Bewegungsmöglichkeiten und gleichzeitig mehr Stütze durch das gesamte Skelett geben, lernen wir in diesem Kurs.
Funktional aufgebaute, meist entspannende Lektionen sprechen direkt mit dem Nervensystem und ermöglichen neue Bewegungsabläufe und das Loslassen von übermäßiger und unnötiger Spannung.
Ich lade Sie herzlich ein, meinen Kurs zu besuchen!
Hybridkurs von 30. September bis 16. Dezember 2025 (10 Termine)
Kosten: € 192,— pro Person
Es wird gemäß § 6 UStG keine Umsatzsteuer berechnet.
Kursinformation
Eine Feldenkrais®-Unterrichtseinheit dauert 50 Minuten; Lektionen werden üblicherweise im Liegen oder Sitzen, kurzfristig auch im Stehen oder Gehen ausgeführt.
Organisches Lernen ist individuell, daher wird nicht vorgezeigt und nachgeahmt sondern mündlich angeleitet.
Bei Schwierigkeiten biete ich gern Hilfestellung, die das Lernen erleichtert.
Medizinische Beschwerden bedürfen der Abklärung durch eine Ärztin oder einen Arzt. Ihre Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, siehe Teilnahmebedingungen weiter unten.
Keine Vorerfahrung nötig!
HYBRIDKURS: Kursort in 1060 Wien oder wo immer Sie sind per ZOOM
Ob Sie persönlich zum Kurs kommen oder per ZOOM mitmachen wollen steht Ihnen frei!
Für die Teilnahme vor Ort:
1060 Wien, Mariahilferstraße 51, Hof 3 c/o Perform-Zentrum (Raum Luna), gleich bei der U3 Station Neubaugasse (erster Ausgang Richtung Stiftgasse).
Es steht uns ein hofseitiger, gepflegter Raum zur Verfügung.
Bitte bequeme, warme Kleidung, die nicht einengt, warme Socken und ein kleines Handtuch als Mattenauflage unter den Kopf mitbringen! Umkleidemöglichkeit ist vorhanden.
Für die Teilnahme via ZOOM:
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am ZOOM-Kurs einen Internetanschluss sowie einen Computer/ein Tablet/ein Smartphone mit Videokamera und Mikrophon voraussetzt. Das Installieren der ZOOM-App ist nicht notwendig.
Richten Sie bitte Ihre Kamera so aus, dass ich Sie sehen kann während Sie üben. Das bedeutet auch ausreichend Licht im Raum. Am besten ist es, die Kamera in 1,2m Höhe aufzustellen und leicht schräg nach unten zu neigen, sodass ich Sie als Ganzes sehen kann. Eventuell kann man sich mit einem Gummiband oder Ähnlichem helfen, das Smartphone oder Tablet zu befestigen, sodass es in der Schrägneigung bleibt. Wenn Sie die Kamera so ausgerichtet haben, dass die ganze Matte zu sehen ist, kann ich Sie auch gut sehen, wenn Sie darauf üben.
Bereiten Sie sich schon vor Beginn der Stunde einen ruhigen und gemütlichen Ort vor, wo Sie Ihre Matte und eventuelle Decken und Pölster/Kopfunterlagen auflegen. Etwas Platz falls die Bewegungen raumgreifender werden ist günstig.
Rechtzeitig vor Kursbeginn sende ich Ihnen den Link, um der Zoom-Stunde beizutreten.
Nachhören
Den Audiomitschnitt der Stunde stelle ich eine Woche lang zum Nachhören zur Verfügung. Den Link versende ich am Folgetag oder tags darauf, er gilt jedenfalls eine Woche ab Versand.
Anmeldung & Bezahlung
Sie können den Kurs sofort in den Warenkorb legen und die Zahlungsweise, die Sie bevorzugen, auswählen. Sie erhalten von mir eine Bestätigung, und mit der erfolgten Zahlung ist Ihr Platz gesichert.
Teilnahmebedingungen und rechtlicher Hinweis
Ich habe seit Beginn meiner Unterrichtstätigkeit 2010 viele positive Rückmeldungen erhalten — die häufigste: “Ich habe keine Rückenschmerzen mehr!” — stelle aber hier ausdrücklich klar, dass die Kursteilnahme und alles Üben auf eigene Gefahr geschieht. Feldenkrais® ist in egal welcher Form (das umfasst Kurse und Seminare vor Ort, via Zoom, Audiolektionen, Einzelstunden in Funktionaler Integration) kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Mit der Teilnahme am Kurs, auch zur Schnupperstunde, und/oder der Einzahlung der Kursgebühr anerkennen Sie das als Teilnahmebedingung.
Persönlich rate ich AnfängerInnen zu einigen Stunden Anwesenheitsunterricht vor Ort.
Schnuppern
Schnuppern ist gerne möglich — wegen des Platzbedarfs beziehungsweise für die Zusendung des ZOOM-Links ersuche ich um Voranmeldung!
Schnuppern und Einstieg kann laufend auch während des Semesters stattfinden.
Kontakt
E-mail an ja@feldenkrais-movements.com oder telefonisch unter 0664 7367 8202.
Ich freue mich auf Sie!
Dr. Julia Ahamer